
HUMBOLDT
The Cosmic Solution
Abweichende Lieferzeit | ca. 7 Werktage |
---|---|
Anschlüsse Audionet | Eingänge: 3 Paar Cinch Line, Rhodium (Furutech), 2 Paar XLR symmetrisch, vergoldet (Neutrik), 1 D Sub 9 serielle Schnittstelle RS232 (nur zur Steuerung) 1 SMA für WLAN (nur zur Steuerung) |
- Konsequenter Doppel-Mono-Aufbau von Eingangs-, Lautstärke- und Endstufen für maximale Kanaltrennung.
- Magnetisch und kapazitiv optimiertes Schaltungs- und Gerätedesign ohne Verwendung von ferromagnetischen Materialien.
- Floating Gehäuseplatten, resonanzoptimiert auf massivem Aluminiumrahmen.
- Transformatorenbefestigung und Schraubverbindungen sind aus Edelstahl gefertigt.
- Air Flow Design Leiterplatten zur optimierten Kühlung und Stabilisierung der Ruheströme.
- Separierung und galvanische Trennung aller analogen Schaltungen durch Optokoppler.
- Rhodium Cinchbuchsen von Furutech.
- Lautstärkedrehgeber doppelt kugelgelagert, magnetgerastert und mit optischer Abtastung.
- Lautstärkestellung über ein elektronisch geschaltetes und in Echtzeit linearisiertes Präzisions-Widerstandsnetzwerk.
- DC-Kopplung ohne klangschädliche Kondensatoren oder Spulen, kürzeste Signalwege.
- Pro Kanal je zwei Transformatoren für eine kanalgetrennte Spannungsversorgung (Doppel-Mono-Aufbau).
- Insgesamt zwei 100VA und zwei 850VA Ringkerntransformatoren, alle gekapselt und entkoppelt.
- Hauptstromkondensatoren der Endstufen 312.000 µF ESR-optimiert.
- Gesamtsiebkapazität 400.000 µF.
- Neues kontextsituatives Bedienkonzept.
- Mikroprozessorsteuerung mit eigener Stromversorgung.
- Bypass-Mode für Heimkinointegration.
- Über zwei gepulste Audionet-Link Schaltungen können weitere Geräte der Ultimate Serie ferneingeschaltet werden.
- Ein Mikroprozessor mit eigenem Schaltnetzteil überwacht und steuert sämtliche Funktionen und informiert über ein hochauflösendes Display.
- Die Eingänge sind frei benennbar, unterschiedliche Eingangspegel angleichbar.
- Gleichspannungsanteile von Quellsignalen können wahlweise ausgeregelt werden.
- Rhodiumsicherung.
- Vorverstärkerausgang zum Anschluss von weiteren Endverstärkern oder Subwoofern, wahlweise mit Cinchkabel oder symmetrischer Verbindung (XLR)
Leistung: 2 x 320 W an 8 2 x 460 W an 4
Frequenzgang: 0-700.000 Hz (-3 dB), DC-gekoppelt
0,3-700.000 Hz (-3 dB), AC-gekoppelt
THD+N: <-100 dB @ 1 kHz
SNR: > 120 dB, (A-weighted)
Kanaltrennung: >140 dB, 20-20.000 Hz
Eingangsimpedanz: Cinch (Line): 50 kl
Symmetrisch (XLR): 35 kl
Netzanschluss: 220…240 V oder 110…120 V, 50…60 Hz
Leistungsaufnahme: < 0,5 W Stand by, max. 1800 W
Abmessungen: Breite: 450 mm
Höhe: 320 mm
Tiefe: 505 mm
Gewicht: 61 kg
Abweichende Lieferzeit | ca. 7 Werktage |
---|---|
Anschlüsse Audionet | Eingänge: 3 Paar Cinch Line, Rhodium (Furutech), 2 Paar XLR symmetrisch, vergoldet (Neutrik), 1 D Sub 9 serielle Schnittstelle RS232 (nur zur Steuerung) 1 SMA für WLAN (nur zur Steuerung) |
- Konsequenter Doppel-Mono-Aufbau von Eingangs-, Lautstärke- und Endstufen für maximale Kanaltrennung.
- Magnetisch und kapazitiv optimiertes Schaltungs- und Gerätedesign ohne Verwendung von ferromagnetischen Materialien.
- Floating Gehäuseplatten, resonanzoptimiert auf massivem Aluminiumrahmen.
- Transformatorenbefestigung und Schraubverbindungen sind aus Edelstahl gefertigt.
- Air Flow Design Leiterplatten zur optimierten Kühlung und Stabilisierung der Ruheströme.
- Separierung und galvanische Trennung aller analogen Schaltungen durch Optokoppler.
- Rhodium Cinchbuchsen von Furutech.
- Lautstärkedrehgeber doppelt kugelgelagert, magnetgerastert und mit optischer Abtastung.
- Lautstärkestellung über ein elektronisch geschaltetes und in Echtzeit linearisiertes Präzisions-Widerstandsnetzwerk.
- DC-Kopplung ohne klangschädliche Kondensatoren oder Spulen, kürzeste Signalwege.
- Pro Kanal je zwei Transformatoren für eine kanalgetrennte Spannungsversorgung (Doppel-Mono-Aufbau).
- Insgesamt zwei 100VA und zwei 850VA Ringkerntransformatoren, alle gekapselt und entkoppelt.
- Hauptstromkondensatoren der Endstufen 312.000 µF ESR-optimiert.
- Gesamtsiebkapazität 400.000 µF.
- Neues kontextsituatives Bedienkonzept.
- Mikroprozessorsteuerung mit eigener Stromversorgung.
- Bypass-Mode für Heimkinointegration.
- Über zwei gepulste Audionet-Link Schaltungen können weitere Geräte der Ultimate Serie ferneingeschaltet werden.
- Ein Mikroprozessor mit eigenem Schaltnetzteil überwacht und steuert sämtliche Funktionen und informiert über ein hochauflösendes Display.
- Die Eingänge sind frei benennbar, unterschiedliche Eingangspegel angleichbar.
- Gleichspannungsanteile von Quellsignalen können wahlweise ausgeregelt werden.
- Rhodiumsicherung.
- Vorverstärkerausgang zum Anschluss von weiteren Endverstärkern oder Subwoofern, wahlweise mit Cinchkabel oder symmetrischer Verbindung (XLR)
Leistung: 2 x 320 W an 8 2 x 460 W an 4
Frequenzgang: 0-700.000 Hz (-3 dB), DC-gekoppelt
0,3-700.000 Hz (-3 dB), AC-gekoppelt
THD+N: <-100 dB @ 1 kHz
SNR: > 120 dB, (A-weighted)
Kanaltrennung: >140 dB, 20-20.000 Hz
Eingangsimpedanz: Cinch (Line): 50 kl
Symmetrisch (XLR): 35 kl
Netzanschluss: 220…240 V oder 110…120 V, 50…60 Hz
Leistungsaufnahme: < 0,5 W Stand by, max. 1800 W
Abmessungen: Breite: 450 mm
Höhe: 320 mm
Tiefe: 505 mm
Gewicht: 61 kg